„Über deine Höhen bläst der Wind so kalt….“ - Görlitz
„Über deine Höhen bläst der Wind so kalt….“
Vom 12. bis 14. September trafen sich insgesamt ca. 30 Lions mit ihren Familien aus Görlitz und Stormarn in der Erlebachbaude im tschechischen Špindlerův Mlýn zum traditionellen Wanderwochenende, das Steven Klein gemeinsam mit seinen Eltern wieder perfekt vorbereitet hatte.
Nach der Anreise am Freitagabend saßen wir bei deftigem, böhmischem Essen zusammen, schauten – solange es hell war – auf die aus dem Tal aufsteigenden Nebel und entspannten uns in Vorfreude auf das Wochenende. Steven teilte die Gruppen für die Wanderung am Samstag ein: Steven selber führte seine Gruppe I 22 km und über 700 Höhenmeter über Weißwassergrundgrundbaude, Wiesenbaude und Schlesierhaus zur Schneekoppe und Kammweg über den Mittagsstein zurück. Seine Mutter ging mit Gruppe II 17 km, zunächst auch zur Weißwassergrundgrundbaude, dann aber um den Ziegenrücken und stieg anschließend ab nach St. Peter; die Rückfahrt erfolgte mit Bus. Sein Vater übernahm eine 6 km Wanderung zur Adolfbaude, Peter- und Moravskabaude, weiter über das Jugendkammhaus zur Spindlerbaude: mit historischen Erläuterungen, oft ergänzt durch interessante persönliche Erfahrungen aus vielen Jahrzehnten Wandern in der Region. So starteten die Gruppen am Sonnabend gestaffelt zwischen 9:00 und 10:00 Uhr, bei mäßig gutem Wetter, gelegentlichen Sprühregen, ordentlichem Wind und nur vereinzelten Sonnenstrahlen. Stevens Gruppe kam als letzte (allerdings nur wenige Minuten nach der Gruppe seiner Mutter) gegen 17:00 Uhr wieder in die Baude zurück. Andere saßen da schon bei nachmittäglichen Süßspeisen oder hatten einen Saunagang hinter sich.
Nach dem Abendessen berichtete Willi, womit sich Naturkundemuseen und deren Mitarbeiter beschäftigen – mit Sammeln, Bewahren, Forschen und Vermitteln. Und danach klang der Abend mit einem Gläschen „Pilzschnaps“ vom Baudenwirt, mit Livemusik, Gesprächen (wenn die Musik dies zuließ) und ein paar Tanzeinlagen aus. Und die gute Laune hielt sich „beim harten Kern“ bis nach Mitternacht.
Nach dem Frühstück ging es dann wieder heim. Und wir freuen uns auf das Wandern im kommenden Jahr – dankbar für Stevens Organisation, ohne die dieses Traditionsevent, das einen so signifikanten Kitt für den Club darstellt, nicht stattfinden könnte.