Hoher Druck, highspeed und Solar-Power

Görlitz | 20. Juni 2025 | Prof. Dr. Willi Xylander
Gerhard Schoch lädt zur Amtsübergabe
Incoming Past President übergibt das Amt an den incoming President
Incoming Past President übergibt das Amt an den incoming President | LC Görlitz
Führung durch die Werkhallen
Führung durch die Werkhallen | LC Görlitz
Buffet mit Spareribs und zahlreichen Beilagen
Buffet mit Spareribs und zahlreichen Beilagen | LC Görlitz

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand die Übergabe des Präsidentenamtes des Lions Clubs Görlitz vom scheidenden Präsidenten Raimund Kohli an den Präsidenten elect. Gerhard Schoch statt.

Ab 18 Uhr trafen sich dazu über 30 Lions mit Partnerinnen auf dem Gelände der Gerhard-Schoch-Druckgießtechnik am Gewerbegebiet Görlitzer Flugplatz. Nach einem ersten Umtrunk führte der Gastgeber durch seine Werkhallen und erläuterte, wie er Spezialteile für Maschinen herstellt und vermarktet. Dabei spielen selbstentwickelte Spezialverfahren, enormer Druck bei hohen Temperaturen, aber auch das Experimentieren mit Techniken und Abläufen eine zentrale Rolle. Spezialisierung, Innovation sowie Effizienz und Geschwindigkeit in der Realisierung auf allen Ebenen sind die Kriterien des Erfolgs von G-S-D, wie Gerhard Schoch darlegte. Der Rundgang endete mit einem Blick auf die vor wenigen Tagen fertiggestellte Solaranlage mit 5 Speichereinheiten mit einer Gesamtkapazität von 1,3 MW, die den Betrieb zu 100% Energie-unabhängig machen sollen.

Nach dem Rundgang lud Gerhard Schoch in die Multifunktionsräume im 1. OG seiner Werkhalle, wo ein reichhaltiges Buffet mit Spareribs und zahlreichen Beilagen sowie eine breite Auswahl von Getränken vorbereitet waren. Auch an „Schutzbekleidung“ gegen die Tropfgefahren des Grillguts war gedacht. So stärkten sich die Löwen und ihre Löwinnen, bevor der scheidende Präsident Raimund Kohli sein Lionsjahr Revue passieren ließ und bei seinem kurzen Abriss der vielen, sehr unterschiedlichen Aktivitäten viele Anwesende zum Schmunzeln brachte. Es waren ganz offensichtlich angenehme Momente, an die die Anwesenden sich erinnerten. So ernteten Raimund (genauso wie sein unermüdlicher und unersetzlicher Sekretär Steven Klein) – völlig zu recht – den herzlichen Dank der Lions für die geleistete Arbeit.

Dass beim Shake-hands des scheidenden und des neuen Präsidenten der eine befreit, der andere eher verhalten lächelte, muß nichts bedeuten. Auch das Programm der Präsidentschaft 2025/26 wird viele schöne Momente bringen und Aktivitäten, bei denen die Görlitzer Löwen ihr „We serve!“ mit Leben erfüllen und Gutes bewirken.