Görlitzer Löwe - Header

Görlitzer Löwe

Der Görlitzer Löwe

Görlitzer Löwe - Beschreibung

Was ist der Görlitzer Löwenpreis?

Der Görlitzer Löwenpreis wird als Hauptaktivität des Lions Clubs Görlitz geführt und mit einem Preisgeld von 1.234,- € dotiert.

Gewürdigt und unterstützt werden Projekte,

  • die in besonderer Weise die Gestaltung und Entwicklung des Gemeinwesen in der Stadt Görlitz befördern, 

  • die vorrangig auf die Hilfe zur Selbsthilfe setzen,

  • die bedürftige Menschen unterstützen am gesellschaftlichen leben der Stadt Görlitz teilzunehmen,

  • die innerhalb der LIONS - Bewegung für besonders unterstützenswert befunden werden.

Der Preis wird jährlich zum Ende des Lions Jahres im Rahmen des Mittsommerfestes verliehen.

Aufruf zur Bewerbung um den Görlitzer Löwenpreis 2026

Aufruf zur Bewerbung um den Görlitzer Löwenpreis 2026

Wie in den vergangenen Jahren verleiht der Lionsclub Görlitz auch 2026 über das Lionshilfswerk Görlitz e. V. seinen Löwenpreis. Der Preis ist mit mindestens 1.234 € dotiert. In den letzten Jahren konnte je nach Erfolg des Schwimmschafcups der Görlitzer Lions, der zum Altstadtfest stattfindet, ein Preisgeld von jeweils etwa 10.000 € ausgezahlt werden.

Förderbedingungen:

  • Der Löwenpreis versteht sich als „Starthilfe“. Der Antragsteller sollte in seiner Bewerbung darlegen, wie er das Projekt nach der Förderung mittelfristig fortsetzen kann.
  • Der Projektträger muss anerkannt gemeinnützig sein und seinen Sitz in Görlitz haben. Er sollte mit gemeinnützigen Partnern in Zgorzelec zusammenarbeiten.
  • Preisträger und Projektpartner verpflichten sich, sich regelmäßig und aktiv beim Verkauf der Adoptionsscheine für den Schwimmschafcup zu beteiligen, um den Erlös und damit das Preisgeld zu erhöhen.
  • Der Projektbeginn soll spätestens 6 Monaten nach Übergabe des Preisgeldes liegen.
  • Das Projekt ist möglichst innerhalb eines Jahres nach Preisgeldübergabe abzuschließen und Ergebnis und Mittelverwendung gegenüber dem Lionshilfswerk nachzuweisen; eine einmalige Verlängerung um 6 Monate ist mit einem begründeten Antrag möglich.
  • Wird das Preisgeld innerhalb dieses Zeitraums nicht zweckentsprechend eingesetzt und nachweislich verausgabt, entscheidet der Preisgeber über den Behalt oder die Rückzahlung des nicht verausgabten Geldes.
  • Bei dem budgetierten Projektkostenansatz des Preisträgers sind Personalkosten nur in der Höhe sozialversicherungsrechtlich zulässiger Zahlungen an ehrenamtlich Tätige zu berücksichtigen.
  • Die Förderung durch „Lions International – Lionshilfswerk Görlitz e.V.“ ist deutlich sichtbar in jeder Publikation/Pressemitteilung auszuweisen und an angeschafften Sachanlagen kenntlich zu machen. Dem LC Görlitz werden uneingeschränkt nutzbare Bilder und schriftliche Informationen zum Projekt zur zweckgebundenen Nutzung für seine Medienarbeit und Rechenschaftslegung kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Bewerbungen sind formlos und ausschließlich digital per E-Mail einzureichen und müssen enthalten:

  • Projektkonzept und Darlegungen zur nachhaltigen Verwendung des Preisgeldes, einschließlich Kosten-Finanzierungsplan (max. 4 Seiten)
  • Vorstellung des Trägers und Darstellung der bisher geleisteten Arbeit (max. 2 Seiten)

Bewerbungsfrist ist der 31.01.2026.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bewerbungsunterlagen sind zu adressieren an: info@lcgr.de

Görlitzer Löwe - Preisträger

Logo Förderverein BSZ Christoph Lüders e.V.
Verein der Freunde des BSZ Christoph Lüders Görlitz e.V.
Preisträger 2024
Förderverein Diesterwegschule e.V.

Görlitzer Schwimmschafe schwimmen für digitale Bildung!

Preisträger 2023
Ca-Tee-Drale e.V.

Görlitzer Schwimmschafe unterwegs für den großen Auftritt!

Preisträger 2022
Kulturbrücken e.V.

Löwenpreis macht "Cyrkus"

Preisträger 2020
Second Attempt e.V.

Löwenpreis für das "Makers-Space"-Projekt

Weiterlesen
Preisträger 2019
Tierra – Eine Welt e.V.

Löwenpreis für globale Fairness

Weiterlesen
Preisträger 2018
SV Lok Görlitz e.V.

Löwenpreis für Jugendarbeit im Bereich Wassersport

Preisträger 2017
Förderverein der Grundschule Innenstadt Görlitz (Fischmarktschule) e. V.

MUSICALische Bildung – KULTURelle Erziehung

Preisträger 2016
Görlitzer Parkeisenbahn und JugendShowOrchester

Löwenpreis für Reparaturen und eine Konzertreise

Preisträger 2015
Lebenshof Ludwigsdorf

Löwenpreis für innovative Ideen zur Berufsorientierung

Preisträger 2014
Puppenbühne Theater 7Schuh

Löwenpreis für bilinguales theaterpädagogisches Projekt

Preisträger 2013
SV Koweg e.V. und Kulturbrücken e.V.

Löwenpreis für Jugendsportgruppe und grenzüberschreitende Zirkusarbeit